Impfung:

Grippeimpfung:  steht ab sofort für die Saison 2022/23 zur Verfügung und kann verimpft werden. 

 Corona

 

Die neuen an Omikron angepassten Impfstoffe werden voraussichtlich ab Mitte September 2022 zur Verfügung stehen.  

Aufklärungsbogen zur Impfung mit Comirnaty (BioNTech/Pfizer): https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/COVID-19/Aufklaerungsbogen-Tab.htm 

  

wichtige Nachricht:  Infektionsketten unterbrechen, Ansteckungsgefahr minimieren, Kontakte vermeiden. Wir möchten und müssen unsere Patientinnen bestmöglich schützen.

Änderungen im Praxisbetrieb     Weiterhin gilt noch:

1. Bei entsprechenden Symptomen wie Grippe, Erkältung etc.  bitte vorher telefonische Abklärung mit der Praxis

2. Bitte nicht unangemeldet die Praxis betreten

3. Begleitpersonen dürfen nicht mehr in die Praxis mitgebracht werden. Das genaue Vorgehen hängt von der aktuellen Inzidenz ab.

4. Rezepte und Überweisungen bitte telefonisch/Mail vorbestellen. Wir reduzieren damit die Wartezeiten und die Kontaktzeiten für   Sie = somit weniger Risiko für alle.

5. Bitte tragen Sie auch in der Praxis eine FFP 2 Maske.

6. Die Sprechzeiten werden an die neue Lage angepasst, Termine nur nach telefonischer Vereinbarung. Bitte nicht unangemeldet vorbeikommen.

Weitere Informationen über die Erkrankung, Verbreitung und Vorgehensweise erhalten Sie u.a. vom RKI www.rki.de  Zur Unterbrechung der Ansteckungskette sollten Verdachtsfälle zunächst telefonisch mit a) Hausarzt oder b) Corona Abstrichpraxen c) KV Hotline Tel 116117 oder d) Gesundheitsamt in Verbindung setzen und das weitere Vorgehen besprechen. Suchen Sie bitte nie unangemeldet eine Praxis/Klinik auf, dabei könnten viele andere Patienten möglicherweise infiziert werden. Dringend wird empfohlen, die allgemeinen Hygieneregeln zu beachten und einen Mund/Nasenschutz zu tragen, der helfen kann, die Ausbreitung zu verringern. Es geht in erster Linie darum, die Infektionsketten zu unterbrechen. 

 

Ab Juli 2022: 

Bluttest auf Trisomien 13,18,21 sowie Geschlechtschromosomen werden bei Indikation als Kassenleistung zugelassen. (NIPT)

Ab Sommer 2020:

Keuchhusten Impfung während der Schwangerschaft. Diese wird im Rahmen der Tetanus, Diphterie, Pertussis Impfung um die 30. SSW durchgeführt. 

Ab 2020:  

Die jährliche Krebsvorsorge und die Untersuchungen bleiben unverändert. Es gibt jedoch Änderungen bei einem Teil der Krebsfrüherkennung und zwar im Bereich der Zytologie (PAP-Abstrich). Trotz des bisher sehr erfolgreichen Vorsorgemodells gegen Gebärmutterhalskrebs durch die PAP-Abstriche, wurde auf Druck von verschiedenen Gruppierungen eine Änderung der Vorsorge erwirkt. Dies betrifft jedoch nur die Früherkennung im Bereich des Gebärmutterhalses. Je nach Alter der Patientin kommen unterschiedliche Verfahren zum Einsatz:

zwischen 20 und 34 Jahren erfolgt weiterhin wie bisher der PAP Abstrich

ab 35 Jahren erfolgt während der üblichen jährlichen Krebsfrüherkennungsuntersuchung dagegen ein PAP-Abstrich und und sogar ein Abstrich auf HPV - dies jedoch erfolgt aber nur noch alle drei Jahre. Zudem wird je nach Auffälligkeit auch eine Abklärungskolposkopie (Betrachtung des Gebärmutterhalses mit Vergrößerungsgläsern) und ggfs. Gewebsprobeentnahmen durchgeführt.  Die so gewonnenen Ergebnisse werden dann nach einigen Jahren statistisch ausgewertet.

 

Ab Mai 2019

Antibabypille jetzt bis zum 22. Geburtstag auf Kassenrezept (bisher 20. Geburtstag)

Ab September 2018

Mammasonographie mit  ultrahochauflösenden Aufnahmen möglich!

 

Statt gedrucktem Bild von Ihrem Kind in der Schwangerschaft jetzt auch Bilder z.T. in Farbe von Ihrem Kind direkt auf Ihr Smartphone  nach der Untersuchung!

Datenschutzbestimmungen:   

Ab Mai 2018 gelten die neuen Datenschutzbestimmungen. Bitte informieren Sie sich in der Praxis. Dies gilt besonders bei Verwendung von E-Mail/SMS.  

Praxis-App

Lassen Sie sich durch unsere Praxis App direkt informieren. Geben Sie einfach unsere Praxis an und Sie erhalten Terminerinnerungen, Recalls oder Benachrichtigungen bei wichtigen Befunden. 

 

Für Apple iPhone und Android erhältlich!

 

Neuste Nachrichten auch auf Twitter:  
               

Pille danach und dann die normale Pille weitereinnehmen?

Vorsicht !!!  Siehe auch unter "Pilleneinnahme" -> "Pille danach"

Screening Test auf Präeklampsie in der Schwangerschaft

4D Ultraschall

 

Bereitschaftsdienst

Zentraler ärztlicher Bereitschaftsdienst außerhalb der Praxiszeiten unter Telefon 116 117.

HPV Impfung

Neu: Änderung der HPV Impfung. Nur noch zwei Impfungen und zwar zwischen 9-13 Jahren.